HPS Niederspannungshauptverteilungen
Individuelle Niederspannungshauptverteilungen für jeden Anwendungsfall.
Um die Kundenanforderungen und Kundenwünsche optimal bedienen zu können, werden im Bereich der Niederspannungshauptverteilungen unterschiedliche Systeme eingesetzt.
Bei einem Nennstrom von bis zu 5000 A müssen die Schaltgerätekombinationen gemäß IEC 61439 bauartgeprüft werden. Unsere Produkte werden nach den Herstellervorgaben der folgenden Systemanbieter geplant, gefertigt und geprüft:
- Rittal VX Ri4Power
- SEDOTEC Vamocon
- EATON xEnergy
Die Systemanbieter bieten ein vergleichbares Portfolio mit kleinen Unterschieden (Abmessungen, Fabrikat, Ausführung). Bei der Angebotserstellung werden die unterschiedlichen Systeme in Hinsicht der Kundenanforderungen, örtlichen Gegebenheiten und kommerziellen Bedingungen geprüft und entsprechend angeboten.
Rittal VX Ri4Power
In dem Anwendungsbeispiel Rittal VX Ri4Power wurden zwei Einspeiseschalter und zwei Abgangsschalter mit einem Nennstrom von jeweils 1600 A verbaut. Die Sammelschiene hat einen Nennstrom von 3200 A und eine Bemessungskurzzeitstromfestigkeit (Icw) von 50 kA.
Siemens 3WL Leistungsschalter
- 1600 A Nennstrom
- 3-Polige Ausführung
- Festeinbautechnik
- Motorantrieb

SEDOTEC Vamocon
Im Anwendungsbeispiel SEDOTEC Vamocon wird die Niederspannungshauptverteilung mit einem 4000 A Einspeiseschalter eingespeist. Über die 8 Abgangsschalter werden die Verbraucher versorgt. Die Sammelschiene hat einen Nennstrom von 4000 A und eine Bemessungskurzzeitstromfestigkeit (Icw) von 50 kA. Um eine gute Stromverteilung zu gewährleisten, wurde der Einspeiseschalter zwischen die Verbraucher geplant. In diesem Anwendungsbeispiel wurden 3-polige Schneider Leistungsschalter verwendet.
Schneider Electric NSX / NS / MTZ Leistungsschalter
- 400 - 4000 A Nennstrom
- 3-Polige Ausführung
- Festeinbautechnik
- Motorantrieb

EATON xEnergy
In unserem Anwendungsbeispiel EATON xEnergy wird die Niederspannungshauptverteilung mit einem 3200 A Einspeiseschalter vom Netzersatzaggregat eingespeist. Über einen 3200 A Abgangsschalter werden die kundenseitigen Verbraucher, über eine separate Niederspannungshauptverteilung, versorgt. Die Nebenantriebe vom Netzersatzaggregat werden über das Motor Control Center (MCC) angesteuert. Die Sammelschiene hat einen Nennstrom von 3200 A und eine Bemessungskurzzeitstromfestigkeit (Icw) von 80 kA. Die Niederspannungshauptverteilung wurde in Form 4b und Volleinschubtechnik geplant, gefertigt und geprüft.
EATON IZMX40 Leistungsschalter
- 3200 A Nennstrom
- 4-Polige Ausführung
- Einbautechnik
- Motorantrieb

In unserem nächsten LinkedIn Beitrag werden wir Ihnen Anwendungsbeispiele für unsere Mittelspannungshauptverteilungen präsentieren.
Fortsetzung folgt …
Sollten Sie Fragen oder Interesse an unseren Produktlösungen haben, steht Ihnen unser technischer Vertrieb gern zur Verfügung.