EATON xEnergy Energieverteilung

Einspeisung der Netzersatzanlage über eine 5000 A Energieverteilung

In unserem Anwendungsbeispiel steuern und überwachen wir ein Netzersatzaggregat mit einer Scheinleistung von 3150 kVA. Der daraus resultierende Nennstrom liegt bei 4547 A. Um diese Scheinleistung unter Berücksichtigung der Norm DIN EN 61439-2 für die Verbraucher bereitstellen zu können, nutzen wir das Bauartgeprüfte xEnergy-System von EATON.

Die Auslegung, Planung und Herstellung der Energieverteilung ist von den technischen Kundenanforderungen abhängig. In unserem Anwendungsbeispiel haben wir unsere Energieverteilung wie folgt spezifiziert und gefertigt.

Energieverteilung

Schutzart = IP 31
Anschlussrichtung = von oben
Innere Unterteilung   = Form 4b
Feldhöhe = 2000 mm
Feldbreite = 2500 mm (Gesamtbreite)
Feldtiefe = 1000 mm

Generatorlasttrennschalter

Schalterart = Lasttrennschalter (Schutz über Sekundärauslösung)
Pole = 4-polig
Bemessungsstrom = 5000 A
Bemessungsbetriebsstrom = 4600 A (inkl. Derating)
Bemessungsausschaltvermögen = 100 kA
Bauart = Ausfahrtechnik mit Kassette
Motorantrieb = 230 VAC
Einschaltauslöser = 230 VAC
Spannungsauslöser = Unterspannungsauslöser 24 VDC

 

Mit dem EATON xEnergy-System können wir unterschiedliche Applikationen planen und herstellen.

Sollten Sie zu diesem Anwendungsbeispiel oder auch zu anderen Konzepten Fragen haben, steht Ihnen unser technischer Vertrieb gern zur Verfügung.

Zurück