Automatisierung
HPS Automatisierung
Verlässliche, maßgeschneiderte Lösungen mit höchster Ausfallsicherheit. Blättern Sie jetzt in unserer Broschüre und lesen Sie die zusätzlichen Informationen im Folgenden.
Wir sind zusätzlich drag&bot Partner
Die drag and bot GmbH ist ein Spin-off des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart und entwickelt eine herstellerunabhängige Software zur einfachen und intuitiven Programmierung von Industrierobotern. Im Vordergrund steht dabei die grafische Benutzeroberfläche, die eine schnelle und flexible Erstellung von Programmen per drag and drop aus vorgefertigten Funktionsblöcken ermöglicht. drag&bot ist die einfachste Möglichkeit zur flexiblen Programmierung von Robotersystemen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es allen Mitarbeitern, ohne aufwändige Schulung schnell und eigenständig Roboteranwendungen umzusetzen.
Wir bieten verlässliche, maßgeschneiderte Lösungen mit höchster Ausfallsicherheit:
- Das gesamte Automatisierungsspektrum der Siemens Simatic Baureihe
- Konzeption und Realisierung von Neuanlagen
- Auf- und Umrüstung vorhandener Systeme
Leistungen im Detail
- Projektierung komplexer Automatisierungssysteme
- Kundenspezifische Hardwareplanung
- Softwareerstellung für Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und rechnergesteuerte Schaltanlagen
- Vernetzung von Systemen
- Modernisierung alter Automatisierungssysteme (z.B. Austausch alter Zentralsysteme Simatic S5, AEG Steuerungen gegen neue Simatic S7)
- Einsatz von intelligenten Bediensystemen für optimale Mensch/Maschine-Kommunikation

Klare und einfache Bedienbarkeit
In der Automatisierungstechnik werden die Programme für unsere Steuerungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Projektleitern entwickelt und programmiert. Wir setzen auf die bewährte Automatisierungstechnik der Simatic S7 Baureihe der Firma Siemens. Je nach Anwendungsfall wird das Automatisierungssystem optimal an die zu lösende Aufgabe angepasst: Bei uns steht die Klarheit und Einfachheit im Vordergrund, damit die Anwender vor Ort, die das System später einmal bedienen müssen, auch damit klar kommen und keinen Datenballast auf dem Monitor haben, den sie gar nicht brauchen und auch nicht benutzen.
Unsere Automatisierungstechnik präsentiert sich auf dem Bedienpanel. Was der Kunde wünscht: einfache Bedienung selbst komplexester Systeme.
Technische Standards
Bei uns wird standardmäßig die Simatic S7 Baureihe eingesetzt. Ebenso setzen wir auf der Visualisierungsebene auf die bewährte Siemenstechnik mit WinCC und WinCC Flexible. Dadurch ergibt sich eine durchgängige Automatisierungslösung, die bei der Projektierung, Inbetriebnahme und im Fehlerfall hilft, Entwicklungs- und Standzeiten zu minimieren.
Um die Einbindung in übergeordnete Prozessleitsysteme zu gewährleisten, stehen vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten über Kommunikationsprozessoren zur Verfügung. Gerade die moderne Kommunikation mit Industrial Ethernet über das TCP/IP Protokoll steht dabei heute im Mittelpunkt. Neue Entwicklungen in diesem Bereich verfolgen wir selbstverständlich regelmäßig. Unsere Siemens Solution Partnerschaft sichert uns dabei einen Informationsvorsprung.
